Mit dem mittlerweile 11. Osttiroler Jungzüchter-Event am Samstag, 28. Oktober 2023 in der RGO|Arena in Lienz endete die derzeitige Funktionsperiode der Osttiroler Jungzüchter.
Obmann Roman Stadler stand an der Spitze des Organisationskomitees dieser grandiosen Veranstaltung und konnte zahlreiche Besucher in der vollen RGO|Arena willkommen heißen. Als Preisrichter richtete Matthias Eberl aus Schwaz das Vorführen beim Fleckvieh und den Typ-Bewerb bei den Holstein-Tieren. Der Landesobmann der Tiroler Jungzüchter Hannes Pfister fungierte bei den Typ-Bewerben der Fleckvieh-Gruppen sowie bei den Vorführ-Bewerben der Holstein-Tiere als Preisrichter.
Am Anfang starteten im Bambini-Bewerb 30 Kinder zwischen 3 und 13 Jahren aus Osttirol. Sie zeigten dabei ihr Können und präsentierten in 3 Gruppen von den Kälbern bis zum Jahrling dem Alter des Vorführers entsprechende Tiere im Ring.
Besonders auffallend war die Begeisterung der Kinder und die Professionalität in den einzelnen Gruppen, wo schon die neue Jungzüchter-Generation in den Startlöchern stand und ihr zum Teil außergewöhnliches Talent unter Beweis stellte.
Im Jungzüchter-Bewerb nahmen 54 Osttiroler und je 5 Teilnehmer aus Südtirol und Kärnten zwischen 14 und 30 Jahren teil. Neben den Fleckvieh-Kalbinnen wurden noch Fleckvieh- Ein- und Zweikalbskühe, sowie Holstein und Fleckvieh-Kreuzungskalbinnen in 13 verschiedenen Gruppen gereiht.
Vor den Finalentscheidungen heizten die „Prägratner Plattler“ die Stimmung beim zahlreich erschienenen Publikum in der Halle nochmals richtig an, bevor es richtig zur Sache ging.
Der erste Gesamt-Typsieg wurde bei den Kalbinnen Fleckvieh x Red Friesian gekürt. Gesamtsieger wurde Philipp Steiner, vlg. Oberstein aus Prägraten mit Silber (V: Metallica) vor Tessa (V: Power Red) von Raphael Mariner, vlg. Pulverer aus Virgen.
Der Gesamt-Typsieg bei den Holstein-Kalbinnen ging nach Kärnten. Stephanie Zarfl aus St. Miachel i. Lavanttal siegte mit Dorianna (V: System) vor dem Typ-Reservesieger Dominik Dichtl, vlg. Ausser-Steffinger aus Virgen mit Daisy (V: Gold Chip).
Bei der Gesamt-Typ-Entscheidung der Fleckvieh-Kalbinnen gewann Martin Riepler aus Matrei mit Ronja (V: Bergfest) vor Martin Schwinger aus Lendorf mit Golde (V: Dren).
Bei der Gesamt-Typ-Entscheidung bei den Fleckvieh-Kühen standen 8 Spitzen Fleckvieh-Kühe im Finalring, welche die außergewöhnliche Kuh-Qualität bei dieser Ausstellung repräsentierten. Hannes Pfister kürte in seiner letzten Entscheidung Sunrise (V: Edelstein) von Manuel Mariacher, vlg. A-Groder aus Virgen zur Siegerin vor Bounty (V: Mabuso) von Roman Stadler, vlg. Moser aus Virgen.
Von den Vorführsiegern und Reservesiegern qualifizierten sich 8 Teilnehmer für das große Finale. In einer äußerst knappen Entscheidung kürte Matthias Eberl letztlich Georg Dichtl, vlg. Krienhuber aus Virgen mit Edelweiss (V: Edelstein) zum Gesamtsieger vor Stefan Oberguggenberger, vlg. O-Fasolter aus aus Frohn/Lesachtal mit Mosel (V: Hadrian) als Gesamt-Vorführ-Reservesieger.
Eine große Tombola mit tollen Sachpreisen sowie einem weiblichen Fleckvieh-Zuchtkalb als Hauptpreis und die Aftershow-Party in der RGO|Arena rundeten diese tolle Jubiläums-Veranstaltung der Osttiroler-Jungzüchter ab.