Mit diesem Besucheransturm haben wohl nicht viele gerechnet. Wie Obmann Stefan Lederer anführte, freute man sich umso mehr, endlich nach zwei Jahren Corona bedingter Pause die Jubiläumsschau zum 25-jährigen Bestehen durchführen zu können. 130 Mitglieder zählt der Verein aktuell. 100 Tiere stellten 60 Jungzüchter aus. Für besondere Begeisterung sorgten die 20 Bambinis mit ihren Darbietungen. Als Preirichter tätig war Tobias Ammann aus Vorarlberg beim Typbwerb.
Den Vorführbewerb richtete Karoline Strauss aus der Steiermark. Bei den Höhepunkten den Vorführbewerben konnte Johannes Werlberger aus Wörgl bei den Kalbinnen und Sebastian Burgmann bei den Kühen die Titel erringen. Schlussenlich gab es folgende Entscheidungen:
Vorführbewerb:
- Kalbinnen:
GS: Johannes Werlberger aus Wörgl mit Elli
RS: Magdalena Moser aus Niederndorf mit VK Elena
- Kühe:
GS: Sebastian Burgmann aus Hopfgarten mit Hawaii
RS: Hubert Werlberger aus Wörgl mit Stine
Typbewerb Kühe:
- Fleckvieh
GS: Fürsti (Weyer) von Bernadette Schwaighofer aus Erl
RS: Holde (Metin) von John Lenk aus Kramsach
- Fleckvieh-Kreuzung
GS: Madamm (Solito Red) von Josef Hörbiger aus Alpbach
RS: Lucy (Solito Red) von Klaus Widmoser aus Oberndorf
- Holstein
GS: Jakarta (Sidekick) von Gerhard Stadler aus Niederndorf
RS: GM Cora (Unstopabull) von Magdalena Moser aus Niederndorf
Typbewerb Kalbinnen:
- Fleckvieh
GS: Elli (Sangria) von Johannes Werlberger aus Wörgl
RS: Melissa (Weyer) von Hubert Werlberger aus Wörgl
- Fleckvieh-Kreuzung
GS: Palma (Kleo) von Julian Leitinger aus Münster
RS: Amelia (Zoom Red) von Christine Hörbiger aus Wildschönau
- Holstein
GS: VK Elena (Arrow) von Magdalena Moser aus Niederndorf
RS: Rebecca (Diamondback) von Petra Klingler aus Brandenberg