Sensehub

Brunst- und Gesundheitsmanagement Sensehub jetzt anschaffen und Landesförderung nutzen

12.11.2022 12:27

Die Rinderzucht Tirol eGen ist seit Herbst 2021 Partner im Vertrieb des Sensehub-Systems in Tirol. Sensehub ist ein System zum Brunst- und Gesundheitsmanagement, welches Informationen liefert über Fruchtbarkeit, Gesundheit, Fütterung und Tierwohl einzelner Kühe und Gruppen. Aufgrund der erhobenen Daten können Entscheidungen getroffen werden, um die Produktivität zu maximieren und die Tiergesundheit zu verbessern. Die Anwendung bietet die Möglichkeit den Sender mittels Halsband oder mittels Ohrmarke zu nutzen. Die ausgewerteten Grafiken und Meldungen können auf unterschiedlichen Endgeräten genutzt werden (Stand-PC, APP auf dem Handy und Tablet).

Das System wurde in Tirol bereits an zahlreiche Milchviehbetriebe unterschiedlicher Haltungsformen verkauft und installiert. Auch einige Mutterkuhbetriebe haben sich bereits für den Kauf einer Sensehub-Anlage entschieden. Viele Rückmeldungen von Betriebsführer:innen bestätigen den erfolgreichen Einsatz von Sensehub Für viele Betriebe war natürlich auch die Förderung ein Aspekt für die Kaufentscheidung.

Sensehub

Abwicklung

Nach Erstellung eines Angebots und Kaufzusage erfolgt nach Lieferung die Installation der Anlage durch die Mitarbeiter der Rinderzucht Tirol eGen.

Die laufende, technische Unterstützung wird regional sowohl von Mitarbeitern der Rinderzucht Tirol eGen als auch von Betreuern der Fa. Allflex gemacht. Die Interpretation der ausgewerteten Kurven und die Brunst- und Gesundheitsmeldungen an den Betriebsführer sind Grundlage des Erfolgs einer derartigen Anlage am Betrieb.

Viele Betriebe berichten uns, dass speziell das exakte Erkennen der Brunst mittels graphischer Darstellung des Besamungszeitpunkts überraschend einfach und übersichtlich ist. Auch das Erkennen von Krankheiten durch das System bevor äußerliche Anzeichen sichtbar sind, ist für die Betriebe einer der großen Vorteile des Systems.

Für Fragen zur Anschaffung, Installation und Landesförderung stehen die Mitarbeiter:innen Maria Kammerlander (Tel. 0664 88367667), Clemens Widschwendter (Tel. 0664 6025981881) und Daniel Streng (Tel. 0664 88462628) gerne zur Verfügung.

Aktuelles

Alpengenetik 2/2023
Fokuhs 2/2023
Alpengenetik 1/2023
Fokuhs 1/2023
Jahresbericht 2022
Fokuhs Dezember
2. Rinder Open Air
Das MAP