Steiner1

Fleckvieh vor Ort in Osttirol am Bethuberhof

09.11.2023 13:30

Die heurige Ausgabe von Fleckvieh vor Ort in Osttirol fand auf dem Bethuberhof von Familie Steiner in Matrei in Osttirol statt. Trotz Schlechtwetters war die Veranstaltung mit 130 Personen sehr gut besucht. Auf dem Familienbetrieb werden 20 Fleckviehkühe im 3-Tantem U-Form-Melkstand mit einer Durchschnittsleistung von 8.700 Milch-kg bei fast identen Inhaltsstofen um ca. 3,6 Fett- und Eiweiß-% gemolken. Gefüttert wird mit elektrischen Futtermischwagen und Futteranschieber. Der Betrieb ist ein Laufstallbetrieb mit Silagefütterung.

Das zweite Standbein ist Urlaub am Bauernhof. Nebenbei arbeitet Markus noch beim Maschinenring Osttirol. Bewirtschaftet werden 13 ha zwei bis dreimähdige Wiesen und ca. 20 ha Wald. Das Jungvieh wird auf der Obertaxer- und Raneburgeralm gealpt. Die Milchkühe bleiben zu Hause und weiden – Früh- und Abendweide - auf der Gemeinschaftsweide in Matrei i. O.. Die züchterischen Schwerpunkte sind die Zucht auf schöne und leicht melkbare Euter, gutes Fundament, effiziente Futterverwertung als Grundlage für Leistungspotential und Langlebigkeit.

Über aktuelle Themen der Zucht referierten AR-Vorsitzender Kaspar Ehammer, Fleckvieh Zuchtleiter Christian Straif und Tierzuchtdirektor Christian Presslaber. Neben dem aktuellen Besamungsprogramm und Herdentypisierung als wichtiger Teil der zukünftigen züchterischen Arbeit wurden Themen der Tierhaltung mit der Herausforderung des gesellschaftlichen Umfeldes besprochen. Für das leibliche Wohl sorgten die Osttiroler Jungzüchter. Wir bedanken uns beim Bethuberhof für die familiäre Aufnahme und die Bereitstellung der Räumlichkeiten bis in die frühen Morgenstunden!

Aktuelles

Brown Swiss am Puls
Alpengenetik 2/2023
Fokuhs 2/2023
Alpengenetik 1/2023
Fokuhs 1/2023
Jahresbericht 2022
Fokuhs Dezember
2. Rinder Open Air
Das MAP