Larissa-von-Josef-Hilsenbek,-Siegerkuh-alt-und-Grand-Champion-der-Schau

German Dairy Show 2023 in Alsfeld! Großer Erfolg für EUROgenetik!

13.06.2023 14:55

Am zweiten Juniwochenende fand zum ersten Mal die German Dairy Show in der Mitte Deutschlands statt, die Wahl Alsfelds ermöglichte Beschickern aus Nord- und Süddeutschland gleichermaßen, ihre besten Kühe auf der großen Bühne zu zeigen. Holsteins in schwarz und rot, Braunvieh, Jersey, Angler und natürlich Fleckvieh präsentierten sich hervorragend herausgebracht im Ring.

Der Freitagabend stand ganz im Zeichen der Jungkühe, Die zwei Klassen der Fleckviehfärsen begeisterten Preisrichter Peter Stückler aus der Steiermark ins Schwärmen. Schon jetzt zeigten die Töchter von EUROgenetik-Vererbern ihre Dominanz, es siegte die EX MACHINA-Tochter Sina von Georg Bäuml, Schwandorf, RZV Oberfranken. Sie kombinierte Kraft und Jugendlichkeit mit einem drüsigen Euter, das sich durch ein klares Zentralband auszeichnete. Der Reservesieg ging an die MAILAND PP-Tochter von der Hegwein GbR, Burgbernheim, RZV Franken, die durch viel Länge und Ausgeglichenheit bestach. Weitere Spitzenplatzierungen erreichten Töchter von VOLLKOMMEN PP, MISCHKO und EDELSTEIN.

In den mittleren Fleckvieh-Klassen machte der sehr souverän und zügig richtende Preisrichter die Elvis-Tochter Inessa von der BG Schäfer, Oberzent (QNETICS) zur Siegerkuh. Sie konnte mit viel Ausdruck, hervorragender Euterqualität und einem korrekten Becken überzeugen. Der Reservesieg sicherte sich die HORIZONT-Tochter Ellchen aus demselben Verband von der Handke GbR, Wächtersbach, die zuvor den 1b Platz der gleichen Klasse belegt hatte. Sie faszinierte durch ihre Ausgewogenheit bei einem extrem drüsigem Euter und korrekten Fundamenten.

Den Siegertitel der alten Kühe sicherte sich die VALOT-Tochter Larissa von Josef Hilsenbek, Ellwangen (RBW). Die 2013 geborene Kuh in der siebten Laktation beeindruckte mit viel Kapazität, einem perfekten Becken sowie einem sehr fest aufgehängten Euter. Reservesiegerin dieser Kategorie wurde die HUTERA-Tochter Ramona (Hutera x Rau) von Gabriel Heister, Kirchhain (Qnetics). Diese gewaltige Typkuh bestach durch ein extrem langes und stark beadertes Euter. Weitere Spitzenplatzierungen erreichten Töchter von ROCKEFELLER, WELTSTAR und ROMARIO. Für die Auswahl des Grand Champions holte sich Stückler nun Sieger- und Reservesieger der mittleren und alten Klassen in den Ring, so ergab sich ein tolles Bild zeitgemäßer Doppelnutzungskühe.

Bei der Wahl des Grand Champion der Rasse Fleckvieh entschied sich der Preisrichter für die alte Siegerkuh VALOT Larissa, die ihre große Fitness mit viel Temperament an den Tag legte.

Diese Schau mit internationaler Aufmerksamkeit wurde von der Rasse Fleckvieh genutzt, um Werbung für zeitgemäße Doppelnutzung zu machen, gerade auch gegenüber dem Publikum, das eigentlich wegen der reinen Milchrassen vor Ort war. Die EUROgenetik hat dabei dem Fleckvieh-Wettbewerb einen deutlichen Stempel aufgedrückt, der Dank gilt allen Beteiligten!

Aktuelles

Alpengenetik 2/2023
Fokuhs 2/2023
Alpengenetik 1/2023
Fokuhs 1/2023
Jahresbericht 2022
Fokuhs Dezember
2. Rinder Open Air
Das MAP